Alle Beiträge der Kategorie Tourenbuch

Tourenbericht: Eifelsüchtig 8.0 vom 29. Mai bis 2. Juni 2024

24.01.2025

Unser zweites, aber nicht letztes Mal! Voller Vorfreude und in schönen Erinnerungen an „Eifelsüchtig 7.0“ schwelgend, fahren wir am Mittwoch direkt nach der Arbeit los und sind gegen 18:30 Uhr..

Tourenbericht: Sauerland im Oktober 2024

24.01.2025

Am 2.10. machten sich sieben tapfere Recken auf den Weg nach Hirschberg in der Nähe von Warstein. Die Hinfahrt war sehr verregnet und ungemütlich. Umso froher waren wir, ein uriges...

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

24.01.2025

Liebe Bergfreundinnen und Bergfreunde,  der Bergsommer 2024 ist zu Ende und die Wintersportsaison schon in vollem Gange. Für jeden von uns ist spätestens jetzt der richtige Zeitpunkt, um Bilanz

Tourenbericht: Montafoner Höhenrunde 2024

24.01.2025

Auch dieses Jahr zog es uns wieder in die Berge. Dieses Mal in kleiner Besetzung (Sybille, Ralf, Thomas und ich) und ohne Tourenleiter. Schnell war die Idee da, Ende August...

Tourenbericht: Hüttentour im Toten Gebirge 2024

24.01.2025

Vor ein paar Jahren war ich mit der Familiengruppe der Sektion im westlichen Teil des Toten Gebirges unterwegs. Wir starteten mit der Gruppe von Altaussee und besuchten mehrere Hütten in...

Schliersee Wanderung 2024 vom 05.06.2024 bis 12.06.2024

30.06.2024

Es war das erste Mal, dass wir vom DAV Krefeld eine Wanderwoche am schönen bayrischen Schliersee verbrachten. Unser Gästehaus „Huber am See“ äußerst günstig gelegen, um unsere Wanderziele anz

Tourenbericht: Eifelsüchtig 7.0

03.12.2023

„Hauptsache oben licht und unten dicht!“ Mit Wandern hat diese neurologisch-urologisch anmutende Alters-Weisheit im Grunde genommen zwar überhaupt nix zu tun, aber dennoch stand sie gewissermaße

Tourenbericht: Hüttentour im Nationalpark Gesäuse vom 12.08.2023 bis 19.08.2023

17.11.2023

Im Sommer 2023 führte ich eine Gruppe in den Nationalpark Gesäuse in der Steiermark – ein recht kleines, aber wunderschönes Gebirge, welches von der Enns in einen Nord- und Südteil...

Tourenbericht: Wanderung im Bayerischen Wald vom 11.05.2023 bis 18.05.2023

11.11.2023

Der Nationalpark Bayerischer Wald ist der größte Waldnationalpark Deutschlands. Hier darf sich die Natur noch „Natur“ nennen und sich frei entwickeln. Dieses wunderschöne Gebiet wollten wir von

Sektionstour Maderanertal 2022 – eine einzigartige Tour im Herzen der Schweiz

11.02.2023

In den Tagen vom 7.8.22 bis zum 12.8.22 sind wir, also Kristina, Sibylle, Claudia, Ralf, Thomas und Markus, ins Herz der Schweizer Alpen gekommen um die Maderanertal Runde zu gehen....

Klettersteige am Gardasee 2022

11.02.2023

Im Mai, wenn es am Gardasee für Klettersteige noch nicht zu warm ist, bietet Rudi Klettersteigführungen an. Wir vier Teilnehmer bezogen Quartier in Riva bei Eden Marone eine Argritur mit...

Klettersteigwoche im Ötztal und Pitztal 2022

11.02.2023

Wir wohnten bei Längenfeld in einer Privatunterkunft mit Frühstück. An Klettersteigen mit steigenden Anforderungen konnten wir unsere Technik und Kraftausdauer verbessern und am Stahlseil, mit K

Klettersteige in den Dolomiten 2022

11.02.2023

Gudrun, Ari, Ute, Markus und Rudi haben vor, Klettersteige an Sella und Langkofel in 7 Tagen zu begehen und die Aussichten auf die Dolomiten zu genießen. Bei der Vorbereitung im...

Eifelsüchtig 6.0

10.02.2023

Hütten-, und Wanderwochenende vom 15.6.2022 bis 19.6.2022 im Eifelheim Hausen Wanderleiter: Gerhard Biefang / Renate Harpeng Seit 2021 wandere ich – Gertrud Repplinger – mit der Wandergruppe des

Hochtour durch die Stubaier Alpen vom 10.07.2022 – 16.07.2022

03.02.2023

Sonklarspitz oder Sonnklarspitz? Hubert Asemann (Fachübungsleiter Bergsteigen) bot in diesem Jahr eine sechstätige Tour durch die Stubaier Alpen über Dresdener Hütte (2.302m) und Müllerhütte (3.

Archive