Alle Beiträge der Kategorie Mehrtagestour

Klettersteigaufbaukurs am alpinen Fels

29.01.2023

Zielgruppe Bergwanderer mit Klettersteigerfahrung und Klettersteigeinsteiger mit Grundkurskenntnissen und Kondition Voraussetzungen DAV-Mitgliedschaft Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Kondition für

Wanderwoche im Bayrischen Wald

29.01.2023

Wanderwoche in Bodenmais/Bayrischen Wald vom 11.05. bis 18.05.2023 Wandern im schönen Bayrischen Wald, in einem der größten Waldgebiete Deutschlands. Dazu Wanderungen z.B. zum großen Arber au

Hüttentour durch den Nationalpark Gesäuse

29.01.2023

Der Name dieser wilden Gebirgsregion „Gesäuse“ leitet sich vom stetigen Rauschen der Enns ab, durch deren Schlucht die Ennstaler Alpen in einen nördlichen und südlichen Teil getrennt werden. Wi

Dolomiten Klettersteige

29.01.2023

Voraussetzungen DAV-Mitgliedschaft. Klettersteigerfahrung, oder Aufbaukurs Klettersteiggehen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit, Kondition und Kraftausdauer für bis zu 7 Std. Gehzeit. Toureninhal

Klettersteigführungen am Gardasee

29.01.2023

Zielgruppe Bergwanderer mit Klettersteigerfahrung und Klettersteigeinsteiger mit Grundkurskenntnissen und Kondition Voraussetzungen DAV-Mitgliedschaft, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition fÃ

Hochtour durch die Ötztaler Alpen

29.01.2023

Anfahrt ins Pitztal, nach Mittelberg zum Parkplatz der Gletscherbahn. Aufstieg zum Taschachhaus 2434 m in ca. 2,5 Std. Mögliche Gipfelziele Wurmtaler Kopf 3228 m, Vorderer Eiskastenkopf 3087 m,

Bergtourenwoche Östliche Silvretta

21.01.2023

Die Silvretta ist der Teil des Alpenhauptkammes, der im Länderdreieck Vorarlberg/Tirol/Schweiz liegt. Die „Blaue Silvretta“ heißt so, weil sie bis heute noch über weite Flächen vergletschert i