Von der künstlichen Kletteranlage an den Haturfels,Outdoor Vorstiegsgrundkurs mit Standplatzbau an soliden Bohrhaken
Vorstiegskletterkurs Einseil- und Mehrseillängenrouten. Ziel: Erlernen des selbständigen, eigenverantwortlichen Kletterns und Sicherns am Naturfels. Zielgruppe: Hallenkletterer und Kletterer mit geringer Outdoorerfahrung Voraussetzungen: 1. DAV Mitgliedschaft. 2. Kletterschein Vorstieg od,Vorstiegerfahrung Ort / Unterkunft: 5330 Maillen; Chaveehut 1. Termin Do. 11.06. bis So. 14.06.2020 Kursleitung/ Rudi Rohn ( Trainer B Alpinklettern ) Kontakt, Anmeld.: Tel.:02162 58630, E-Mail: rudirohn47@gmail.com Kursinhalte: Grundkenntnisse und Fähigkeiten für weitergehende alpine Kletterkurse, z.B. für Hallenkletterer und Kletterer mit geringer Outdoorerfahrung Erlernen des selbständigen, eigenverantwortlichen Kletterns und Sicherns am Naturfels. Kennenlernen der Besonderheiten beim klettern und sichern am Naturfels des.Mittelgebirges, in Ein- und Mehrseillängenrouten. Klettern mit Einfachseil, bei Bedarf Doppelseil, auch mit Wechselführung. Standplätze entsprechend einrichten, Rückzugsmethoden, Ablassen, Abseilen, Routenabbau. Die Routen sind gut abgesichert und die Standplätze eingerichtet. Natur- und Umweltschutz sind auch Kursthemen. Die Routen sind gut abgesichert und die Standplätze eingerichtet. Natur- und Umweltschutz sind auch Kursthemen. Klettergebiete: Klettergärten in Belgien bei Namur.
Standort