2022 Hochtourenwoche - „Maderaner Rundtour“
Das Maderanertal ist eines der ursprünglichsten und intaktesten Bergtäler der Schweizer Alpen und fasziniert durch seine wilde Schönheit. Wir entdecken auf dieser alpinen Wanderung von Hütte zu Hütte die Einzigartigkeit dieser Gegend im Herzen der Schweiz. Die Tour zeigt das Tal aus allen Blickwinkeln. Die markanten Gipfel Gross Windgällen, Gross Ruchen, Gross Düssi und Oberalpstock sind die Eckpfeiler eines grandiosen Panoramas. Der Anblick des wilden, serracreichen Gletscherabbruchs vom Hüfifirn sowie die Überquerung des Brunnifirns lassen einen die Gletscherwelt hautnah erleben. Wilde, naturbelassene Bachläufe sowie eindrückliche Wasserfälle säumen auf weiten Strecken die Route.
Ausgangs- und Endpunkt: CH-6475 Bristen UR
Etappenziele auf der Hauptroute:
Windgällenhütte
Hüfihütte
Hinterbalmhütte
Cavardirashütte
Etzlihütte SAC
Zeitbedarf: 5 Tage
Schwierigkeit: meist gut markierte Tour (T2-T4), die 4. Etappe führt über einen Gletscher. Diverse Gipfelziele sind je nach Verhältnissen und Gruppenstärke unterwegs möglich, können aber die Schwierigkeit weiter erhöhen.
Voraussetzungen: Hochtourenerfahrung, mind. Teilnahme an einem alpinen Grundkurs und Aufbaukurs. Kondition für 8h Tagesetappen mit über 1000 hm.
Datum: August 2022 (geplant ist 07.08.-14.08.)
Anmeldung: bis zum 01.3.2022 bei: Markus Becker (Trainer C Bergsteigen)
E-Mail: markus.becker@alpenverein-krefeld.de Tel: 02152 51 71 35 oder 0179 12 68 988
Vorbesprechung: Termin wird nach Meldeschluss bekannt gegeben.
Teilnehmerbeitrag: (excl. Übernachtungs- und Transportkosten)
Sektionsmitglieder: 180,- €
Mitglieder anderer Sektionen: 220,- €
Nichtmitglieder können leider nicht mitgenommen werden.
Teilnehmerzahl: 6-8 Personen