Krefelder Eifelheim
Informationen zur Hütte
Nur etwa eine Autostunde von Krefeld entfernt, im Herzen der Eifel, in Heimbach-Hausen liegt unser Eifelheim. Sie finden es am Ortsrand von Hausen, idyllisch direkt am Waldrand unter hohen Bäumen gelegen.
Erleben Sie eine erholsame und erlebnisreiche Zeit in der waldreichen, ländlichen Umgebung eines Eifeldorfes. Die gemütliche, einfach ausgestattete Hütte im typischen Fachwerk der umgebenden Häuser ist besonders für Familien mit Kindern, Gruppen und Seminare geeignet.
Das Eifelheim ist ein idealer Ausgangspunkt für ein Wanderwochenende, Freizeit am Rursee, Ausflüge in den nahen „Nationalpark Eifel“, klettern an den Felsen in der Umgebung oder als Etappenziel einer Radtour. Lassen Sie sich am Abend von der heimeligen Atmosphäre eines Eifelhauses inspirieren oder schließen Sie den Tag mit einem gemütlichen Grillabend vor der Hütte ab.
Die Hütte verfügt über 28 Schlafplätze (18 Betten, 10 Lager). Die Küche ist komplett ausgestattet (E-Herd, Kühlschrank, Kochutensilien, Geschirr, Besteck) Im Anbau befinden sich Toiletten und Waschraum inkl. Dusche.
Wir freuen uns, Sie bald als Gäste in unserem Eifelheim begrüßen zu dürfen.
Belegung
Die Hütte steht Mitgliedern und Nichtmitgliedern offen. Alle Informationen für eine Belegung des Eifelheims, die Preise, das Formular für eine Belegungsabfrage und den Hüttenkalender mit der Belegungssituation finden Sie unter Belegungsanfrage Eifelheim.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte den Hüttenwart Dirk Tebart.
Lage und Anreise
Ausführliche Informationen finden Sie auf der Seite Eifelheim: Lage und Anreise
Ausflugsziele
Die Hütte war in früheren Jahren idealer Ausgangspunkt zu den Kletterfelsen um Blens und Nideggen. Klettern ist nur noch eingeschränkt möglich. Informationen zum Klettern in und um Nideggen gibt es vom Eifel-Tourismus, von der Stadt Nideggen sowie Topos von der Felsinfo-Seite des Deutschen Alpenvereins.
Aber es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Möglichkeiten:
Als Standort für einige Wandertage, Freizeit am Rursee, für Ausflüge in den nahen Nationalpark Eifel oder als Etappe einer Radtour, für eine Jugendfreizeit oder Tagung - oder einfach nur für ein gemütliches Wochenende mit Grillen und Klönen. Die Eifel bietet für alle etwas!
Ausführliche touristische Informationen gibt es auch vom Kreis Euskirchen, von Nordeifel Tourismus und von der Seite der Rad- und Wanderbahnhöfe Eifel.
Wir haben einen kleinen Führer (PDF-Datei, auf A5 zu falten) zusammengestellt.
Die Sektion Krefeld wünscht allen Besuchern der Hütte einen schönen und erlebnisreichen Aufenthalt im Krefelder Eifelheim im Vlattener Tal bei Hausen.
Bitte behandeln Sie die Hütte und ihre Einrichtung pfleglich und beachten Sie die Hüttenordnung, damit auch in Zukunft Gäste sich dort wohlfühlen.
Und noch etwas...
Bitte den Wegweiser am »Schwarzen Brett« lesen und beachten. Die Hütte und das Waschhaus sind »besenrein« zu verlassen. Wir haben keine Spülmaschine - daher gebrauchtes Geschirr bitte spülen und in den Schrank zurückstellen. Immer wieder liegt auf den Betten Schmutz, der nur von Schuhen stammen kann - auch Kaugummi, Bonbonpapier, Chips und dergleichen gehören weder auf noch unter die Matratzen.