Landschaftspark Nord und Umgebung
Am 15.Januar startet die erste "Sonntagswanderung" im Neuen Jahr 2012, zu der sich überraschend viele Wanderer einfinden, um das neue Wanderjahr einzuleiten.
Den Landschaftspark Duisburg, Startpunkt unserer Wanderung, durchqueren wir entlang der ehemaligen Bahnlinie über den Hochofenweg. Nach der Querung der A59 führt der Weg entlang der Emscher bis wir an der Papiermühlenstraße in Untermeiderich den den ersten Park erreichen. Zwischen dem Thyssen-Gelände in Duisburg-Ruhrort und den Ausläufern von Duisburg-Meiderich erreichen wir an der Bürgermeister-Pütz-Straße eine weitere Parkanlage, die zu einer ersten Verschnaufpause einlädt. Wir überqueren die A59 dieses Mal in Richtung Osten und erreichen das Ufer des Rhein-Herne-Kanals, dessen Uferweg wir bis zum Ortseingang Oberhausen Linnich folgen.
An der Schleuse Oberhausen queren wir den Herne Kanal und erreichen bald einen weiteren Park, der in das Autobahnkreuz Oberhausen-West eingebettet ist. Zeit für eine zweite Verschnaufpause auf der grünen Wiese. Von hier aus machen wir uns auf den Weg Richtung Landschaftspark, um unsere Runde aus östlicher Richtung des Landschaftsparks kommend zu beenden .
Für mich überraschend erwartet uns hier Glühwein, Kaffee und Berliner Ballen (sehr lecker und Dankeschön!), da dies die erste Wanderung im Neuen Jahr war.
Eine Begehung des Hochofens, die zunächst noch eingeplant war, wird nach dem gemütlichen Kaffeetrinken wegen des kalten Ostwindes nicht mehr durchgeführt und auf ein anderes Mal verschoben.
Insgesamt hat mich die Wanderung positiv überrascht! Mitten in der Stadt Duisburg, nach allen Himmelsrichtungen umgeben von Autobahnen und -kreuzen (A3, A42, A59 und A40) und trotzdem mit dem Gefühl, man wäre „mitten im Grünen“! Eine gelungene Wanderung und ein Lob und Dankeschön an Helmut, der die Wanderung geplant und geführt hat.
Du möchtest dir noch einmal den Wegverlauf angucken? Dann klicke auf die kmz-Datei im Anhang, die sich automatisch in Google Earth öffnet. Natürlich muss dazu Google Earth installiert sein. Die kleinen Symbole können angeklickt werden und zeigen Bilder vom jeweiligen Standort.
Anhang | Größe |
---|---|
2012_01_15-lapaduisburg-dav.kml | 45 KB |
01_15-lapaduisburg-dav.kmz | 629.09 KB |
Standort