Halde Rheinpreußen - feucht-fröhliche Regenwanderung
Unsere heutige Sonntagswanderung beginnt an der Halde Rheinpreußen, eine ca. 70 m hohe Bergehalde bei Moers. Bei gleichmäßigem Regenfall-Wetter ist der „Haldengipfel“ unser erstes Ziel und eine Reise in die junge Vergangenheit. Die Halde entstand aus dem Abraum der nahen ehemaligen Zeche Rheinpreußen. Der Begriff „Berge“ in diesem Zusammenhang meint nicht die topografische Bedeutung des Wortes, sondern „Berge“ ist aus bergmännischer Sicht zu sehen und bedeutet „taubes“ oder nicht brauchbares Gestein, das beim Kohleabbau „aufgehaldet“ wurde.
Waren die Bergehalden in der Entstehungszeit eher unschön anzusehen, sind viele Halden heute „Landschaftsbauwerke“, sind touristisch erschlossen und dienen den unterschiedlichsten Freizeit-Interessen. 2007 wurde die Halde Rheinpreußen durch einen ca. 30 m hohen Turm in Form einer Grubenlampe zur Landmarke, die wir im Laufe unserer Wanderung immer mal wieder von unterschiedlichen Richtungen orten können. Abends tauchen 35 Leuchten die Halde in rotes Licht, das an den Abstich bei der Stahlgewinnung erinnert. Heute jedoch bringen wir mit unseren Regenschirmen und leuchtenden Regenjacken das Licht mit.
Von der Halde tauchen wir ein in den Baerler Busch, der uns mit seinem dichten Laubwerk vor direktem Regeneinfall schützt. Wir umrunden den Waldsee und bleiben verschont von der oft schwierigen Entscheidung, ob wir vielleicht mal kurz abtauchen möchten; auch Bank-Ruheplätze werden stoisch ignoriert. Schließlich erreichen wir auch so – manchmal frei schwimmend über schön aufgeweichte Waldwege den Lohheider See. Das Wetter ist beständig heute und begleitet uns auch auf unserem Rückweg am Rheinufer entlang. Fast haben wir den Weg geschafft, da können wir den aufsteigenden Rauchschwaden von „Haus Rheinblick“ nicht widerstehen und lassen uns im Kaminzimmer bei offenem Feuer mit Kaffee und Kuchen bei trocknender Hitze verwöhnen.
Auch ein Regentag geht mal zu Ende und zum Schluss bedanken wir uns bei Hubert, der trotz Regenschleier den Weg gefunden hat und uns mit seiner Wanderung vor einem gelangweilten Tag im Sessel gerettet hat.
Anhang | Größe |
---|---|
2012_06_03_rheinpreussen_halde_223km.gpx | 208.82 KB |
Standort