Ziel: Erlernen des selbständigen, eigenverantwortlichen Kletterns und Sicherns am Naturfels.
Zielgruppe: Hallenkletterer und Kletterer mit geringer Outdoorerfahrung.
Voraussetzungen: 1. DAV Mitgliedschaft. 2. Kletterschein Vorstieg od,Vorstiegerfahrung
Ort / Unterkunft: Namur od.5330 Maillen; Chaveehut oder Youth Hostel Namur
Kontakt, Anmeld.: Tel.:02162 58630, E-Mail: rudirohn47@gmail.com [2]
Kursinhalte: Grundkenntnisse und Fähigkeiten für weitergehende alpine Kletterkurse,
z.B. für Hallenkletterer und Kletterer mit geringer Outdoorerfahrung
Erlernen des selbständigen, eigenverantwortlichen Kletterns und Sicherns am Naturfels.
Kennenlernen der Besonderheiten beim klettern und sichern am Naturfels des
Mittelgebirges (Umweltverträgliches Klettern). Sicherungs – und Abseiltechniken Fixpunktsicherung und Einstieg in die Mehrseillängentechnik.
Klettern mit Einfachseil, bei Bedarf Doppelseil, auch mit Wechselführung.
Standplätze entsprechend einrichten, Rückzugsmethoden, Ablassen, Abseilen, Routenabbau.
Die Routen sind gut abgesichert und die Standplätze eingerichtet.
Natur- und Umweltschutz sind auch Kursthemen.
Bei Eignung mit Abschluss DAV-Kletterschein „Outdoor-Klettern“
Klettergebiete: Klettergärten in Belgien bei Namur.
Teilnehmer: min. 3 max. 5 Personen.
Teilnehmerbeitrag: 70 €, bei kostenloser Mitnahme des Trainers. Sonst + 0,20 €/km.
Zusätzliche tägliche Kosten für Unterkunft, Verpflegung ca.50 € p/P/T+ Fahrkosten. (Selbstverpflegung grillen, kochen möglich)
Ausrüstung: Komplette persönliche Kletterausrüstung mit 6 Expressets je Teilnehmer,
1x 60er oder 90er + 1x 120er vernähte Bandschlingen, 2 HMS und 2 weitere Schaubkarabiner,
Sicherungs- und Abseilgerät, Kurzprusik, Helm, Erstehilfeset.
Fehlende Ausrüstung kann ausgeliehen werden.