Alpines Sportklettern in den französischen Alpen - von der künstlichen Kletteranlage an den Naturfels
Sportklettern im Haut Val Durance (Departement Hautes Alpes) Kursinhalt: Verbesserung der Klettertechnik im Toprope und/oder Vorstieg, Standplatzbau, Abseilen, Orientierung zur, vor und in der Wand. Schwerpunkt dieses Kurses, ist das Klettern in Einseillängenrouten in den verschiedenen Gebieten im nahen Umkreis (5-20km) der Unterkunft mit unterschiedlichsten Gesteinsarten (Kalk, Granit, Quarzit). Bei Eignung und Wunsch der Teilnehmer ist zum Ende des Kurses eine geführte Mehrseillängentour (ca. 200-300m) vorgesehen. Klettergeb:Das obere Durance- Tal bietet mit seiner Vielzahl von Klettergebieten (> 70 Gebiete mit mehreren tausend Touren) und verschiedensten Gesteinsarten auf dichtestem Raum ideale Kletterbedingungen. Die Klettergebiete sind in der Regel mit soliden Bohrhaken ausgestattet. Es gibt eine Vielzahl von Touren im unteren V. bis VII. Schwierigkeitsgrad UIAA (5a bis 6b franz.) und darüber hinaus. Auch wenn hier Regentage von Juni bis September eher die Ausnahme sind (>300 Sonnentage im Jahr), gibt es bei Regen die Möglichkeit, in einer Kletterhalle neben der Unterkunft Sicherungsübungen, Standplatzbau oder Technikeinheiten zu üben. Ort / Unterkunft: Centre National de Montagne des FFCAM (CAF) in Pelvoux Termin: 8-15.September 2018_KW37 ( Sonntag - Freitag Kurstage ) Kursleitung: Roland Brömme (Trainer B Plaisir- & C Sportklettern) Rudi Rohn (Trainer B Alpinklettern) Infos zum Kurs Tel.: 0177 448 4091 email: roland.broemme@imail.de Anmeldungen ausschließlich über die Geschäftsstelle DAV Duisburg: 0203 428120; mail: dav-duisburg@t-onilne.de